Terschluse Bäckerei – Konditorei
Burgring 21
46354 Südlohn-Oeding

Telefon:         02862 – 6354
Telefax:          02862 – 415682

E-Mail:           info@baeckerei-terschluse.de
Internet:         www.baeckerei-terschluse.de

Traditionsbäckerei seit über 100 Jahren

Von Kindesbeinen an das Bäckerhandwerk mit allen Sinnen erlebt: Richard Terschluse im Alter von ca. 3 Jahren am Backofen

Von Kindesbeinen an das Bäckerhandwerk mit allen Sinnen erlebt: Richard Terschluse im Alter von ca. 3 Jahren am Backofen

Vieles hat sich geändert seit sich der Bäcker Heinrich Terschluse im Jahre 1912 mit einer Bäckerei selbstständig gemacht hat. Vieles ist aber auch geblieben: der Standort am Burgring 21 in Oeding und die Leidenschaft für Backwaren und für das Bäckerhandwerk. Doch der Reihe nach:

Heinrich Terschluse hat die Bäckerei 1912 gegründet, im Jahre 1926 übernahm Bernhard Terschluse die Bäckerei. Er war nach dem Zweiten Weltkrieg auch der 1. Bürgermeister von 1945 – 1946. Im Jahre 1956 folgte Konrad Terschluse und im Jahre 1987 übernahm der jetzige Inhaber Richard Terschluse die Bäckerei.

Das Stammhaus am Burgring 21 in Oeding im Jahre 2020.

Das Stammhaus am Burgring 21 in Oeding in den 1930er Jahren.

Richard Terschluse hat von Kindesbeinen an das Bäckerhandwerk mit allen Sinnen erlebt: mit Sehen, Riechen und Schmecken. Nach dem Besuch der Bäckerfachschule in Olpe legte er im Jahre 1987 die Meisterprüfung im Bäckerhandwerk ab. Handwerkliche Backkunst zeichnet die Bäckerei Terschluse aus.

Brot und Brötchen gibt es auch im Kiosk um die Ecke. Billig-Brot am Fließband hergestellt aus Fertigbackmischungen mit künstlichen Enzymen und Zusatzstoffen kann scheinbar schmecken. Die angeblich frischen Brötchen werden als „Teiglinge“ tiefgekühlt aus ganz Europa angeliefert und vor Ort aufgebacken. Ist das wirklich „gutes Brot“ und sind das „gute Brötchen“? Gute Backwaren erkennt man nicht nur am Geschmack und erst recht nicht am Preis. Die Kunden der Bäckerei Terschluse wissen es: Nein, das gute Brot wird mit rein natürlichen Zutaten hergestellt. Nicht in einer vollautomatischen Backstraße, sondern in der Backstube in der Region, am Burgring in Oeding, ohne lange Transportwege. Das ist echtes, frisches Brot aus einer echten regionalen Bäckerei, hergestellt mit besten Zutaten und traditionellen Fertigkeiten.

Das Stammhaus am Burgring 21 in Oeding in den 1930er Jahren

Das Stammhaus am Burgring 21 in Oeding im Jahre 2020.

Dass die Bäckerei Terschluse nicht nur Brot backt liegt im Selbstverständnis des Bäckermeisters und Unternehmers Richard Terschluse. Brottorten und belegte Baguettes runden das Angebot ab. 1988 wurde im Rewe-Markt in Oeding eine Filiale eröffnet, 1992 in Stadtlohn und 2015 in Marbeck. Seit 2016 können im benachbarten Winterswijk auch holländische Kunden die Qualitätsbrote aus Oeding genießen.

Neben dem Inhaber, Bäckermeister und Unternehmer Richard Terschluse sind sechs Gesellen und weitere Mitarbeiter/innen in der Backstube aktiv, zwei Fahrer stellen die tägliche Versorgung der Filialen mit frischen Backwaren sicher und rund 60 Teilzeitkräfte bedienen die Kundschaft. Sie alle sind Botschafter regionaler, nachhaltiger und qualitätsbewusster Backwaren. Die „Leidenschaft für Brot“ verbindet sie mit den Kunden des westlichen Münsterlandes und im holländischen Achterhoek.

2020 © heimatverein-suedlohn.de

© 2020 – heimatverein-suedlohn.de

Der Inhalt dieser Seiten unterliegt dem urheberrechtlichen Schutz. Bitte beachten Sie die Hinweise im Vorwort des Verfassers.