Gründung / Ziele

Im Jahre 1990 wurden erste Überlegungen zur Gründung eines Heimatvereins gemacht.
Am 6. Juni 1991 trafen sich der Initiativkreis bei Karl Schulten, dort wurde ein Termin für die Gründung des Oedinger Heimatvereins festgelegt.

In der Tageszeitung am 11. Juni 1991 erschien ein Aufruf zur Gründungsversammlung eines Heimatvereins ins Burghotel Pass. Zu dieser Versammlung erschienen über 40 Oedinger Bürger, unter ihnen der Stellvertretende Kreisheimatpfleger Herr Hans Hühr aus Gescher.

Die Ziele des Heimatvereins sind heute wie bei der Gründung 1991:

  • Die Förderung der Heimatpflege, der Heimatkunde und der Heimatgeschichte
  • die Erhaltung der Traditionen, des Brauchtums und deren Besonderheiten
  • Die Pflege der Sprache und des Liedgutes bei geselligen Nachmittag- und Abendveranstaltungen
  • Wir Fördern den Landschaft-, Denkmal-, Natur und Umweltschutz durch Erhaltung der Rad- und Wanderwege sowie deren Wetterschutzhütten
  • Das Bewusstsein für Natur und Landschaft wird durch geführte Radtouren und gemeinsame Ausflüge gepflegt
  • Bildungsreisen zu bedeutenden Ortschaften in Deutschland und Nachbarländern einen Hinweis dazu finden Sie unter Reisen der letzten Jahre.

Der Heimatverein Oeding e. V. ist in der Gemeinde vielfältig aktiv auch in der Zusammenarbeit mit den holländischen Nachbarn “Historische Kring Kotten“ , mit dem wir einige Ausstellungen grenzüberschreitend gestaltet haben. Bei Bewahrung aller Traditionen wollen wir modern und zukunftsfähig sein, um auch die Jugend für unsere Arbeit zu gewinnen.

Machen Sie mit hier geht es direkt zum Antragsformular zur Mitgliedschaft
(Jahresbeitrag 12,00 € pro Person).