Gemeinde

Datum Artikel Link zum Artikel
24. Dezember 1890 Nach der letzten Volkszählung 1887 – 1899
01. Okt 02 Am 1. Oktober dieses Jahres konnte die Nordbahn endlich ihre Jungfernfahrt von Borken 1900 – 1913
03. Apr 07 Seine Majestät der König haben durch Allerhöchsten Erlaß vom 2. März d. J. zu genehmigen 1900 – 1913
07. Aug 07 Herr Gutsbesitzer J. Thesing zu Nichtern wurde zum Gemeindevorsteher gewählt. 1900 – 1913
29. Jan 08 Der Postagent Herr Edmund Paß und der Kaufmann Herr Mensinck hier sind zum 1900 – 1913
01. Feb 08 Ordnung für die Erhebung einer Gemeindesteuer vom Erwerbe von Grundstücken und 1900 – 1913
29. Aug 08 Der hier ausgebrochene Typhus hat sich so rasch verbreitet, dass jetzt schon etwa 30 Personen 1900 – 1913
28. Nov 08 Ordnung betreffend die Erhebung von Lustbarkeitssteuern im Bezirk der Gemeinde Oeding 1900 – 1913
14. Jan 11 Einwohnerzahlen 1.12.1910, Oeding 1359, Südlohn 1773 1900 – 1913
11. Feb 11 Viehzählung vom 1. Dezember 1910 Oeding 94 Pferde,939 Rinder, 16 Schafe, 2304 Schweine 1900 – 1913
08. Mrz 11 Die Verpachtung der Gemeindejagd Oeding fand dieser Tage unter freier Konkurrenz auf 1900 – 1913
21. Jun 13 Auch in unserer Gemeinde wurde das Regierungsjubiläum Sr. Majestät des Kaisers und 1900 – 1913
20. Dez 18 Seitens der sozialdemokratischen Macher kann man des Rühmens der jetzigen Freiheit sich 1914 – 1932
31. Dez 30 Einwohnerzahl, Oeding 1585. 1914 – 1932
28. Jul 31 Gemeinderatssitzung 1914 – 1932
17. Nov 32 Landstraße Oeding-Burlo 1914 – 1932
05. Aug 33 Einweihung des neuen SA-Heimes 1933 – 1937
06. Dez 33 Versammlung der NS.-Hago und GSG 1933 – 1937
19. Mrz 34 Die Ortsbauern tagten 1933 – 1937
04. Mai 34 Bereits am Vorabend des 1. Mai setzte lebhaftes Treiben in unserer Gemeinde ein. 1933 – 1937
31. Aug 34 Gemeinderatssitzung in Oeding 1933 – 1937
04. Dez 34 Die neuen Gemeindeältesten von Oeding 1933 – 1937
23. Jan 35 Eine Versammlung der NSV 1933 – 1937
02. Feb 35 NSV! Volkswohlfahrt, Dienst zu Gunsten des darbenden Nächsten 1933 – 1937
06. Feb 35 Kameradschaftsabend der Oedinger SA 1933 – 1937
14. Feb 35 Versammlung der NS-Frauenschaft 1933 – 1937
22. Feb 35 Die Sammlung am Eintopfsonntag belief sich auf der Höhe des Vormonates. 79,55 M wurden der Winterhilfe 1933 – 1937
23. Feb 35 Die erste Tonfilm-Vorführung, veranstaltet von der Ortsgruppe der NSDAP am Dienstag, 1933 – 1937
05. Mrz 35 Die Saarheimkehrfeier in Oeding 1933 – 1937
20. Mrz 35 Die Heldengedenkfeier in Oeding 1933 – 1937
14. Mai 35 Die Wegebenutzer der Kreisstraße von Oeding nach Burlo machen wir auf eine im heutigen Anzeigenteil 1933 – 1937
28. Aug 35 Wer mit Juden handelt, treibt Verrat am Volk und an der Nation! 1933 – 1937
23. Okt 36 Amtsträgervereidigung in Oeding 1933 – 1937
10. Nov 36 Beförderungen innerhalb des SA-Sturmes 13/R 13 1933 – 1937
01. Okt 37 Vorbereitung für den Erntedanktag 1933 – 1937
06. Nov 37 Bau eines HJ-Heimes 1933 – 1937
09. Nov 37 Versammlung der NS-Frauenschaft 1933 – 1937
12. Nov 37 Der 9. November in Oeding 1933 – 1937
16. Mrz 38 Die Siegesfeier in Oeding 1938 – 1944
01. Apr 38 Abschied von der Gemeindegruppe Südlohn-Oeding des Reichsluftschutzbundes nahm der 1938 – 1944
02. Apr 38 Die Gemeindegruppe Südlohn-Oeding des Reichsluftschutzbundes will nunmehr nach langer 1938 – 1944
12. Apr 38 Abstimmungsergebnis der Volksabstimmung vom 10. April 1938 1938 – 1944
01. Okt 38 Der seit dem 1. Oktober zwischen Bocholt und Südlohn über Oeding, Burlo, Rhede 1938 – 1944
24. Apr 39 Die Kameradschaft der Nationalsozialistischen Kriegsopferversorgung Südlohn-Oeding 1938 – 1944
26. Apr 39 Die Kameradschaft der nationalsozialistischen Kriegsopferversorgung Südlohn-Oeding hatte 1938 – 1944
02. Jul 39 Am Sonntag 2. Juli veranstaltete die NSDAP in Ahaus ein Kreistreffen aller Mitglieder 1938 – 1944
17. Jul 39 Die Kriegerkameradschaft feierte am 16. und Montag 17. Juli das diesjährige 1938 – 1944
21. Sep 39 Wie erfolgt der Fliegeralarm in Südlohn und Oeding? – 1938 – 1944
07. Apr 40 Die Metallspende des deutschen Volkes hat auch in Oeding schon schöne Erfolge gezeitigt. 1938 – 1944
22. Mrz 42 WHW-Preisschießen der Kriegerkameradschaft 1938 – 1944
31. Mai 42 Im Nachtrag zu der Veröffentlichung über die Neuorganisation des Luftschutzes teilt uns die 1938 – 1944
23. Okt 42 Auf dem Weg zum Siege!, Auch in Oeding gelobte man dem Führer unentwegte Treue! 1938 – 1944
08. Jul 43 Tapferer Soldat, Dem Gefreiten Bernhard Stovermann aus Oeding, 1938 – 1944
30. Jul 43 Jungmädel spielen für das Deutsche Rote Kreuz 1938 – 1944
03. Sep 43 Dem Gefreiten Heinrich Schücker, Sohn des Bauern Bernhard Schücker aus Oeding, Nichtern 1938 – 1944
22. Mrz 47 Etatberatungen, Die Sitzung leitete Bürgermeister Terschluse. Wegen der Kosten zur Beseitigung der 1946 – 1950
23. Apr 47 Oeding – Vergebung von Bauplätzen 1946 – 1950
02. Aug 47 Oeding – Unser Grenzdorf im Rundfunk 1946 – 1950
04. Feb 48 Anwachsen der evl. Gemeinde 1946 – 1950
19. Okt 49 Förderung der Südlohner Feuerwehr, Die Fürsorgestelle für Südlohn und Oeding – Badeeinrichtung wird rege benutzt 1946 – 1950
09. Dez 49 Bauarbeiten in Oeding 1946 – 1950
24. Mai 50 Die Gemeinde hat beschlossen, einen Feuerwehrwagen anzuschaffen. Es konnte ein Fordson 1946 – 1950
22. Jul 50 Oedings Gemeinderat tagte 1946 – 1950
18. Nov 50 Sechs Doppelhäuser für zwölf Vertriebene 1946 – 1950
19. Jan 51 Neue Straßenbezeichnungen in Oeding 1951 – 1952
18. Sep 51 Lehrer Steinberg wird das Amt des Brandmeisters in der Freiwilligen Feuerwehr Oeding 1951 – 1952
18. Sep 51 Baufragen in Oeding, Unterbringung des neuen Feuerwehrautos zu klein, Als Notlösung 1951 – 1952
20. Sep 51 12 Wohnungen bald fertiggestellt 1951 – 1952
11. Nov 52 Wahlergebnisse der Kommunalwahl vom 9.11.1952 1951 – 1952
15. Nov 52 Die Siedlung „Am Busch“ in Oeding 1951 – 1952
26. Nov 52 Gerhard Hying wieder Bürgermeister 1951 – 1952
06. Jan 53 Oeding bekam Straßenbezeichnungen 1953 – 1954
07. Jan 53 Oedings Feuerwehr fehlt ein Gerätehaus 1953 – 1954
19. Feb 53 Neue Straßenschilder in Oeding 1953 – 1954
05. Mai 53 Spaziergang durch Oeding, Überall wird gebaut – Ein erfreuliches Zeichen 1953 – 1954
11. Jun 53 Elf Kriegsgräber in Oeding 1953 – 1954
08. Jul 53 Oeding erhält Altersheim 1953 – 1954
21. Okt 53 Schlinge schlängelt sich im neuen Bette 1953 – 1954
23. Okt 53 1945 von Pionieren gesprengt 1953 – 1954
13. Nov 53 Planierung des neuen Oedinger Sportplatzes 1953 – 1954
14. Nov 53 Weitere sieben Einzelhäuser 1953 – 1954
15. Dez 53 Neue Schlingebrücke nur für Ortsverkehr 1953 – 1954
29. Dez 53 Lindenstraße im Lindenschmuck 1953 – 1954
04. Jan 54 Jakobistraße fertiggestellt 1953 – 1954
15. Jan 54 25 Baugenehmigungen 1953 – 1954
27. Jan 54 Schiedsmannsbuch 100 Jahre im Gebrauch 1953 – 1954
24. Mrz 54 Familienstammbuch Oeding-Südlohn, In jahrelanger Forschungsarbeit hat Lehrer i. R. Bernhard Krüger, 1953 – 1954
21. Mai 54 Oeding erhielt amtliche Müllabfuhr 1953 – 1954
27. Mai 54 Grenzdorf Oeding baut Sportplatz 1953 – 1954
17. Jun 54 Kopfsteinpflaster verschwindet 1953 – 1954
15. Jul 54 Siedlung „Am Busch“ putzt sich heraus 1953 – 1954
02. Sep 54 Die ersten Bewohner im Altersheim 1953 – 1954
14. Okt 54 Neues Siedlungsgelände wird erschlossen 1953 – 1954
26. Nov 54 Alte Straße zum Verkauf 1953 – 1954
01. Dez 54 Wie steht es mit der Müllabfuhr? 1953 – 1954
31. Dez 54 Jakobistraße vor der Fertigstellung 1953 – 1954
18. Jan 55 Ein Jahr des Aufschwungs für Oeding 1955 – 1956
10. Feb 55 Wieder unter der Walze, Wiederaufnahme der Straßenarbeiten in Oeding 1955 – 1956
29. Apr 55 Dampfwalze in Oeding zog ab 1955 – 1956
03. Mai 55 Oedinger Busch nun schonen!, Denn endlich beginnt geordnete Müllabfuhr 1955 – 1956
02. Jun 55 Gefallene wurden umgebettet 1955 – 1956
05. Jul 55 Idyllische Zeiten – Als in Oeding noch die Postkutsche fuhr 1955 – 1956
09. Aug 55 Oeding ohne Badeplatz, Lehmkölke – ein schlechter Ersatz 1955 – 1956
22. Nov 55 Teils Stillstand – teils rege Bautätigkeit 1955 – 1956
10. Jan 56 Müssen die Obstbäume fallen? 1955 – 1956
11. Jan 56 Oeding ist eine aufstrebende Gemeinde 1955 – 1956
19. Jun 56 In der ‘‘Siedlung’’ wird weitergebaut 1955 – 1956
28. Jun 56 Neue Grenzsiedlung in Oeding 1955 – 1956
20. Nov 56 Grenzort wählte Bürgermeister 1955 – 1956
06. Mrz 57 Gemeinderat tagte / Straßenausbau und Kanalisationsfragen im Vordergrund 1957 – 1958
17. Apr 57 Oedinger Busch ladet zum Besuch ein 1957 – 1958
09. Mai 57 Grenzdorf Oeding strahlte im Festkleid 1957 – 1958
18. Mai 57 Auch ein Jubiläumsgeschenk für Oeding 1957 – 1958
27. Sep 57 Erweiterung des Straßenbeleuchtungsnetzes 1957 – 1958
05. Okt 57 Neu-Oedinger Gebiet 1957 – 1958
11. Jan 58 50 Jahre „Standesamt Oeding“ 1957 – 1958
16. Jan 58 Grenzdorf Oeding im Jahresblick 1957 – 1958
17. Feb 58 Engelbert Schulten – Ehrenbürger von Oeding 1957 – 1958
07. Mai 58 Oeding erwarb neues Baugelände 1957 – 1958
08. Okt 58 Neue Straße Burlo – Oeding 1957 – 1958
16. Dez 58 Oedinger Wehr hatte Festtag 1957 – 1958
20. Dez 58 Brände suchten Grenzdorf heim 1957 – 1958
09. Jan 59 Die Gemeinde wuchs auch im letzten Jahr in schnellem Tempo 1959
18. Feb 59 Zweigeschossiges Mehrfamilienhaus in der Siedlung !Am Busch“ 1959
26. Sep 59 Schlingeregulierung in Oeding / Tägliche Sprengungen 1959
29. Sep 59 Zweiter Abschnitt der Schlingeregulierung / Nach neunjähriger Pause 1959
16. Okt 59 Fischteiche an der Schlinge 1959
29. Okt 59 Oeding erleichtert das Bauen 1959
31. Okt 59 Wohnhaus für Gerätewart „gerichtet“ 1959
17. Nov 59 Jetzt Viererblock gerichtet 1959
09. Dez 59 Die zur Zeit in Oeding durchgeführte Schlingeregulierung macht den Bau von sechs neuen 1959
07. Jan 60 Der Turnhallenbau in Oeding kurz vor der Fertigstellung 1960
14. Jan 60 Zwei Wassersperren für künstliche Stauung / Für wasserarme Zeiten 1960
03. Mrz 60 Die Schlinge hat jetzt viel von ihrer Schönheit verloren 1960
31. Mrz 60 Wohnhaus am Feuerwehrgerätehaus bald bezugsfertig 1960
09. Apr 60 Grenzstadion unter der Raupe 1960
26. Mai 60 Hundertjähriger Holzkanal 1960
14. Jun 60 Änderung beim Standesamt 1960
14. Sep 60 Alt Oeding schwindet 1960
08. Okt 60 Straßen in der Siedlung am Busch in Oeding bald fertig 1960
19. Nov 60 Auf dem Seibelskamp, wo vor 2 Jahren 40 Bauplätze verkauft wurden, sind inzwischen schon 1960
17. Feb 61 Ein neuer Ortsteil für Oeding 1961
17. Mrz 61 Oedinger „Spritzenhaus“ fällt 1961
12. Apr 61 Der Wald an der Grenze – Oedinger lieben den „Busch“ – Besiedlung braucht auch 1961
27. Apr 61 Spritzenhaus wurde umgelegt 1961
19. Jul 61 Alter Schulhof als Dorfschmuck 1961
08. Aug 61 Lindenallee soll dem Verkehr weichen 1961
11. Aug 61 Bautätigkeit „Auf dem Rott“, Die geplante Umgehungsstraße 1961
23. Aug 61 Linden an der Grenzstraße gefällt 1961
22. Sep 61 Oedinger Gelände im „Heubusch“ wird baureif gemacht / Reger Betrieb 1961
11. Okt 61 Oeding ohne Lindenallee 1961
18. Okt 61 Grenzbrücke wird breiter 1961
28. Nov 61 Auf dem Rott sind alle Häuser gerichtet 1961
09. Jan 62 Verbindung zur B 70 von Oeding soll nun 1962 ausgebaut werden 1962
05. Mai 62 Die Ampeln löschten ihr Licht 1962
18. Mai 62 Neues Bebauungsgebiet „Heubusch“ in Oeding erhält Straßen 1962
25. Mai 62 Hauptsatzung für Oeding, Flecken bereits im Jahre 1371 von Johann von Gemen angelegt 1962
31. Mai 62 Häuser fast bezugsfertig 1962
01. Sep 62 Im Oedinger „Heubusch“ regt es sich 1962
22. Sep 62 100 Jahre alte Lehrerwohnung in Oeding verfiel dem Abbruch 1962
19. Dez 62 Oeding gegen Flurbereinigung 1962
20. Dez 62 Zwei Drittel der Bauern lehnt Flurbereinigung ab 1962
31. Dez 62 Einwohnerzahl 1.1.1962 Südlohn 3043, Oeding 2531, Amt Stadtlohn 9634 1962
31. Dez 62 Pluspunkte für Grenzgemeinde Straßenbau und neue Wohnungen 1962
08. Mrz 63 Heubusch-Siedlung liegt im Grünen 1963
18. Apr 63 Ein Blick auf Alt-Oeding 1963
25. Apr 63 Neubauten am ‚Hohen Esch‘ bilden fast eigenen Ortsteil 1963
09. Mai 63 Hübsche Anlagen zieren Oedinger Gemeindeplatz und Verkehrsinsel 1963
30. Jun 63 Einwohnerzahlen: Amt Stadtlohn 9924, Südlohn 3087, Oeding 2625 1963
02. Okt 63 Obdachlosenasyl ist ein Dorn im Auge 1963
31. Dez 63 Einwohnerzahlen: Amt Stadtlohn 10054, Südlohn 3116, Oeding 2666 1963
23. Jan 64 Flurbereinigung Oeding zu den Akten! 1964
03. Jul 64 Neues Fernsprechnetz in Oeding 1964
06. Aug 64 Flaggen, Banner, Wappen und Dienstsiegel für Amt Stadtlohn und die Gemeinden 1964
24. Sep 64 Flurbereinigung in Oeding 1964
03. Okt 64 On Oeding wird fleißig gebaut 1964
12. Okt 64 Josef Hoeper wurde neuer Bürgermeister in Oeding 1964
15. Dez 64 Bald vor Hochwasser geschützt, Flurbereinigung in der Oedinger Fresenhorst geht voran 1964
12. Jan 65 Die Verlosung der insgesamt 44 Bauplätze in dem neuen Baugebiet „An der Böwingsweide“ 1965
23. Jan 65 Ausbau der Baumwollstraße 1965
23. Apr 65 Müllgrube eingefriedigt 1965
12. Mai 65 20 Jahre danach – Oeding wächst 1965
13. Jul 65 Spielplätze in Wohngebieten „Im Esch“ und „Buchenallee“ 1965
24. Jul 65 Feuerwehrgerätehaus erweitert 1965
14. Sep 65 In Oeding wird fleißig gebaut 1965
06. Okt 65 In Kürze Selbstwähldienst 1965
19. Okt 65 Oeding erhält jetzt eine sehr gute Verbindung nach Südlohn 1965
22. Jan 66 Die neue Straße nach Südlohn jetzt frei 1966 – 1968
15. Mrz 66 Gerätehaus wurde fertiggestellt 1966 – 1968
07. Apr 66 Rege Bautätigkeit an fast 100 Häusern 1966 – 1968
07. Jun 66 Die ersten Neubauten sind bezogen 1966 – 1968
13. Jul 66 Straße ist jetzt gesperrt 1966 – 1968
12. Jan 67 Grenzdorf erhält Kläranlage 1966 – 1968
11. Mrz 67 Neuer Bebauungsplan mit 40 Bauplätzen 1966 – 1968
20. Mrz 67 Oeding erlebte erste Bürgerversammlung in 60 Jahren seit Bestehen der Gemeinde 1966 – 1968
12. Jul 67 Oeding hat Krügers Nachlaß erworben 1966 – 1968
23. Okt 67 NRW-Minister Deneke zeichnete Oeding und Südlohn als „schöne Dörfer“ aus 1966 – 1968
31. Okt 67 Pittermänneken wird abgebrochen 1966 – 1968
04. Nov 67 Bauarbeiten laufen auf Hochtouren 1966 – 1968
12. Sep 68 Rat Oeding: Hauptschule für Südlohn und Gemeindeverwaltung für Oeding 1966 – 1968
05. Dez 68 Räte von Oeding und Südlohn haben Willen zum Zusammenschluß 1966 – 1968
16. Jan 69 Bau der Umgehung Oeding bringt Baumwollstraße Vollendung näher 1969 – 1971
05. Feb 69 Räte machten einstimmig Weg frei für die neue Gemeinde Südlohn-Oeding 1969 – 1971
11. Feb 69 Gemeinde Oeding will mit Bau des neuen Amtshauses Versprechen schnell einlösen 1969 – 1971
26. Apr 69 Neue Kläranlage in Oeding ereicht eine Gesamtreinigung von 95 Prozent 1969 – 1971
24. Mai 69 Jury entschied über Hauptschule Südlohn-Oeding 1969 – 1971
30. Jun 69 , Ehrenurkunde für Hermann Penno, Gerhard Hying, Josef Hoeper, Josef Resing 1969 – 1971
01. Jul 69 Kommunale Neugliederung des Kreisgebietes ab heute gültig 1969 – 1971
28. Jul 69 Im Namen der Bürger Oedings wird beim Landtag gegen Namensverlust protestiert 1969 – 1971
01. Okt 69 Umgehungsstraße Oeding fast fertig 1969 – 1971
12. Nov 69 CDU errang alle 10 Direktmandate 1969 – 1971
14. Nov 69 Oedinger regieren in Südlohn 1969 – 1971
22. Nov 69 Hoeper Bürgermeister der Gemeinde Südlohn 1969 – 1971
04. Apr 70 Rat Südlohn tagte in Oeding / Freiwillige Feuerwehr erhält neuen Mannschaftswagen 1969 – 1971
23. Apr 70 Dorfkern Oeding bedarf einer dringenden Sanierung 1969 – 1971
02. Mai 70 Südlohn vergibt 50 Baugrundstücke, Davon 30 in Oeding / 6 Morgen Industriegelände erworben 1969 – 1971
17. Nov 70 Oeding gestaltet seine Marktplatz 1969 – 1971
05. Feb 71 Regierungspräsident genehmigte Wappen 1969 – 1971
08. Jul 71 Oeding schönstes Dorf im Kreis 1969 – 1971
03. Aug 71 Eine Silbermedaille für Oeding 1969 – 1971
29. Sep 71 Brunnenbohrung war erfolgreich, Im Oedinger „Esch“ 1969 – 1971
17. Dez 71 Moderner Ortsmittelpunkt gibt ganz Oeding ein neues Gepräge 1969 – 1971
30. Dez 71 Wohnungsbau und Industrieansiedlung 1969 – 1971
07. Mrz 72 Gebiet Böwingweide wird erschlossen 1972 – 1974
03. Jun 72 Das Standesamt in der Gaststätte ist nun ein Stück Vergangenheit 1972 – 1974
20. Jun 72 Grünanlagen vor dem neuen Rathaus in Oeding verschönern den Ortskern 1972 – 1974
23. Jun 72 Zur Einweihung des Rathauses Bürgermeisterkette für Südlohn 1972 – 1974
08. Jul 72 Ist neues Altenheim in Südlohn der Ausweg aus Oedinger Misere? 1972 – 1974
03. Okt 72 Neue Schlinge-Brücke war schnell verlegt 1972 – 1974
04. Dez 72 Auf Böwingsweide in Oeding wachsen 80 Häuser aus fürstlichem Gelände 1972 – 1974
09. Dez 72 Bald 150 neue Arbeitsplätze fertig 1972 – 1974
22. Feb 73 Zentrale Wasserversorgung wird für drei Orte bald Wirklichkeit 1972 – 1974
12. Apr 73 Oedinger mit großer Mehrheit für den Beginn einer Flurbereinigung 1972 – 1974
14. Jun 73 Flächennutzungsplan steuert bauliche Entwicklung der Gemeinde Südlohn 1972 – 1974
30. Jun 73 Wichtiger Abschnitt für neue B 67 fertig 1972 – 1974
16. Jul 73 Industriegebiet Oeding 1972 – 1974
01. Dez 73 Alter Weg neu entdeckt 1972 – 1974
14. Mrz 74 Oeding und Südlohn bald ohne eigene Müllkippen 1972 – 1974
25. Mai 74 Bald Wasser für Böwingsweide 1972 – 1974
27. Mai 74 Bald Kanalanschluss für ganz Oeding 1972 – 1974
23. Okt 74 Karl Frechen 35 Jahre im Dienst der Gemeinde 1972 – 1974
13. Jan 75 Müll muss nach Hoxfeld 1975 – 1980
23. Jan 75 CDU Südlohn und Oeding jetzt im Gemeindeverband 1975 – 1980
18. Apr 75 Bürgermeister Josef Hoeper wurde erster Ehrenbürger 1975 – 1980
16. Mai 75 Südlohn wählte Bürgermeister 1975 – 1980
02. Jul 75 Verdienstmedaille für Bernhard Dircksen aus Oeding 1975 – 1980
06. Nov 75 Neues Wasserwerk ist in Betrieb 1975 – 1980
15. Apr 76 Ortskern Oeding bleibt Mittelpunkt 1975 – 1980
19. Mai 76 Wasserwerk ist fertig 1975 – 1980
21. Mai 76 Wasserwerk wird eingeweiht 1975 – 1980
06. Sep 78 Weihnachtssterne leuchten im Ortskern 1975 – 1980
07. Sep 78 Ruurlo verzichtet auf Altenbegegnung 1975 – 1980
20. Okt 78 Gemeinde Südlohn übersprang die 7000-Einwohner-Grenze 1975 – 1980
31. Okt 78 Zusammenschluß zur neuen Gemeinde Südlohn bewährt sich 1975 – 1980
24. Feb 79 CDU: Partnerschaft in der Gemeinde fortsetzen 1975 – 1980
12. Apr 79 Im Südlohner Rat keine SPD-Fraktion 1975 – 1980
22. Sep 79 In letzter Sitzung sagt Südlohns Rat Ja zu Mehrzweckhalle 1975 – 1980
19. Okt 79 CDU Südlohn-Oeding stellt alle drei Bürgermeister 1975 – 1980
06. Mrz 80 Helfer gesucht: Abbruch Start für Mehrzweckhalle 1975 – 1980
01. Mai 80 Bebauungspläne aufgestellt ’’Böwingsweide V’’ und ‘‘Hagerkamp’’ passieren den Rat 1975 – 1980
27. Mai 80 Richtfest der Oedinger Mehrzweckhalle wurde Pfingsten zum einmaligen Volksfest 1975 – 1980
23. Okt 80 Richtfest für Mehrzweckhalle erbrachte 67755, 75 Reinerlös 1975 – 1980
06. Jan 81 Stilisiertes ‘‘S’’ wirbt für die 750-Jahr-Feier 1981 – 1986
21. Mrz 81 Broschüre stellt Gemeinde Südlohn-Oeding vor 1981 – 1986
12. Mai 81 Erdgas-Hauptleitung nach Oeding wird jetzt verlegt 1981 – 1986
27. Mai 81 Holzgeräte harmonieren mit mächtigen Eichen 1981 – 1986
22. Jun 81 Für therapeutisches Reiten steht ein eigenes Pferd zur Verfügung 1981 – 1986
23. Jul 81 Karl Frechen bleibt für weitere 8 Jahre Chef der Verwaltung 1981 – 1986
24. Jul 81 Neue zentrale Kläranlage kostet 5,5 Millionen Mark 1981 – 1986
19. Sep 81 750 Jahre Gemeinde Südlohn 1981 – 1986
17. Okt 81 1200 Bücher waren in zwei Wochen vergriffen 1981 – 1986
18. Jun 82 Therapeutisches Reiten bringt bei sieben Kindern Heilerfolg 1981 – 1986
04. Feb 86 Rat schluckt weiter am Wasser aus dem Brunnen in Böwingsweide 1981 – 1986
22. Mai 86 Bürgerbus an der Grenze schafft Verbindung unter den Nachbarn 1981 – 1986
19. Jun 86 Alfons Harmeling 50 1981 – 1986
29. Okt 86 EDV hält Einzug ins Südlohner Rathaus 1981 – 1986
20. Dez 86 Baritonsaxophonist lernte seine ersten Flötentöne in Südlohn 1981 – 1986
06. Jan 87 Bürgermeister a. D. Josef Hoeper tot 1987 – 1988
02. Apr 87 Karl-Heinz Schaffer: ‘‘Südlohn soll neue Heimat werden’’ 1987 – 1988
02. Apr 87 Karl-Heinz Schaffer soll neues Kapitel für Südlohn einleiten 1987 – 1988
03. Apr 87 Südlohns neuer Gemeindeprospekt preist nicht nur die heile Welt 1987 – 1988
06. Jun 87 Gemeindedirektor Karl Frechen tritt am 30. Juni in den Ruhestand 1987 – 1988
26. Jun 87 Rat ernennt Karl Frechen zum vierten Ehrenbürger der Gemeinde Südlohn 1987 – 1988
27. Jun 87 Karl-Heinz Schaffer als neuer Gemeindedirektor vereidigt 1987 – 1988
23. Nov 87 Gemeinde trägt seine Handschrift 1987 – 1988
08. Jan 88 Die Zeit des Pokerns ist vorbei 1987 – 1988
08. Mrz 88 Heimatforscher widmen sich den Flurnamen in Südlohn 1987 – 1988
29. Mrz 88 ‘‘Sieben-Tage-Radtour’’ berührt jetzt fast jede Gemeinde im Kreis Borken 1987 – 1988
20. Mai 88 Schaffer: Brunnenanlage der Böwingsweide wird geschlossen 1987 – 1988
29. Mai 88 Wasser: IG Heubusch schaltet Rechtsanwältin Rülle Hengesbach ein 1987 – 1988
01. Jun 88 IG-Wasser fließt weiter, Gemeinde geht vor Gericht / Stillegung nicht möglich 1987 – 1988
30. Jun 88 Nordkamp-Haus im Burgring erhalten, Letztes erhaltenes Gebäude von Alt-Oeding 1987 – 1988
01. Jul 88 Böwingsweide und Heubusch haben bis zum Jahresende Zeit 1987 – 1988
21. Jul 88 Südlohn und Oeding erhalten seit gestern ihr Wasser aus Borken 1987 – 1988
05. Aug 88 Dorfgendarmen arbeiten bürgernah 1987 – 1988
15. Aug 88 Thea Robert 60: Sozial engagierte Kommunalpolitikerin 1987 – 1988
03. Okt 88 Altes Fachwerkhaus in Oeding bleibt erhalten 1987 – 1988
22. Okt 88 Südlohns Bürgermeister stellt sich nicht wieder 1987 – 1988
31. Okt 88 Thea Robert soll für CDU 1989 als Bürgermeisterin kandidieren 1987 – 1988
19. Dez 88 Feierlich ging es am Samstag nachmittag vor dem Oedinger Feuerwehrgerätehaus zu. 1987 – 1988
04. Feb 89 IG Böwingsweide mit Situation unzufrieden 1989 – 1990
04. Mai 89 Gemeinde stellt an der Böwingweide 23 neue Baugrundstücke bereit 1989 – 1990
14. Jul 89 Zentralklärwerk reinigt gesamtes Südlohner Abwasser 1989 – 1990
17. Aug 89 Karl Schulten geht als Einzelkandidat in den Kommunalwahlkampf 1989 – 1990
18. Aug 89 Die IG Heubusch gibt Wasserförderung auf 1989 – 1990
28. Sep 89 IG Heubusch ans öffentliche Netz 1989 – 1990
11. Okt 89 Bekanntmachung des Ergebnisses der Gemeindewahl in der Gemeinde Südlohn am 1989 – 1990
21. Okt 89 Erstmals Frau als Bürgermeister in Südlohn / Liste von CDU und SPD 1989 – 1990
13. Dez 89 Gemeinde Südlohn nimmt heute ihr neues Zentralklärwerk in Betrieb 1989 – 1990
16. Dez 89 Bebauungsvorschläge: Oedings Ortsmitte soll ein völlig neues Gesicht erhalten 1989 – 1990
18. Jan 90 Flurnamen gesammelt bei mehr als 200 Hausbesuchen 1989 – 1990
25. Jan 90 Rat wählt Rudolf Bongert zum 2. Mann im Rathaus 1989 – 1990
26. Jan 90 SPD unzufrieden: Leiter des Bauamtes wird Herbert Schlottbom 1989 – 1990
27. Jan 90 Die Entwicklung der Gemeinde entscheidend mitgestaltet 1989 – 1990
29. Jan 90 Zur ‘‘Meisterstunde’’ Abschied von zwei Meistern ihres Faches 1989 – 1990
10. Feb 90 Gemeinde übernimmt Vorreiterrolle bei der EDV 1989 – 1990
17. Mai 90 Die Computeranlage hat die Arbeitsweise im Rathaus verändert 1989 – 1990
21. Mai 90 Ernst Otto soll zukünftig den Fremdenverkehr fördern 1989 – 1990
31. Mai 90 Schiedmänner wollen nicht bestrafen sondern schlichten 1989 – 1990
03. Jul 90 In der Schlinge tummeln sich wieder die Fische 1989 – 1990
18. Sep 90 Flurbereinigung in Oeding soll nun doch fortgesetzt werden 1989 – 1990
21. Sep 90 Naturschützer: Flurbereinigung in Oeding ist nicht hinnehmbar 1989 – 1990
26. Sep 90 Detlef Friebe wird Bauingenieur bei der Gemeinde Südlohn 1989 – 1990
26. Sep 90 Gemeinde schließt Vertrag mit der Fa. Bosch ab 1989 – 1990
15. Dez 90 Fertiggestellt ist jetzt die Schüringsbrücke in Oeding. Die bisherige Schlinge-Brücke 1989 – 1990
22. Dez 90 Archivar auch für Stadtlohn 1989 – 1990
22. Dez 90 Ulrich Söbbing verabschiedet 1989 – 1990
29. Dez 90 Die Friedhofsallee in Oeding entspricht jetzt dem Bild einer Allee. Die Gemeinde hat entlang 1989 – 1990
25. Jan 91 Sanierung der Mehrzweckhalle kostete bisher rund 500000 DM 1991 – 1993
20. Feb 91 So gut wie kein Interesse am Kabelfernsehen 1991 – 1993
06. Mrz 91 Land: Keine Chance für Flurbereinigung 1991 – 1993
16. Mai 91 Südlohn ist 4554 Hektar groß 1991 – 1993
18. Mai 91 Kontakt zur Bevölkerung ist für den Beamten vor Ort besonders wichtig 1991 – 1993
14. Jun 91 Archivar bringt Licht in dunkle Geschichte 1991 – 1993
20. Sep 91 Klärwerk wurde nicht so teuer wie erwartet 1991 – 1993
17. Jan 92 Wegen Bauarbeiten im Bereich des Vorplatzes am Rathaus Oeding mußte eine prächtig 1991 – 1993
14. Mai 92 Klärwerk soll auch das Regenwasser reinigen 1991 – 1993
16. Mai 92 Biotop wird Naturschutzgebiet 1991 – 1993
16. Mai 92 Hermann Althaus ist neuer Fraktionschef 1991 – 1993
16. Jan 93 Anette Bonse-Geuking neue Vorsitzende 1991 – 1993
21. Jan 93 Verdienstkreuz für Bernhard Tenbuß 1991 – 1993
31. Mrz 93 Neue Postleitzahlen: Drei Zahlen für die Gemeinde Südlohn 1991 – 1993
20. Mai 93 Modernste Technik soll helfen, Kosten zu sparen 1991 – 1993
22. Jun 93 Infothek: Informationen zu jeder Zeit abrufen 1991 – 1993
09. Jul 93 Rat wird nicht größer 1991 – 1993
14. Aug 93 Südlohner Bürgermeister Thea Robert wird 65 1991 – 1993
14. Okt 93 Altes Bauernhaus zu einem Übergangsheim umwandeln 1991 – 1993
21. Okt 93 Übergangsheim auf den Hof Weddeling 1991 – 1993
03. Mai 94 Neue Wartehalle fügt sich in das Ortsbild Oedings harmonisch ein 1994 – 1996
17. Okt 94 Mitglieder im Südlohner Gemeinderat 1994 – 1996
03. Nov 94 Josef Osterholt-Schwering ist neuer Bürgermeister 1994 – 1996
23. Feb 95 Ratsmehrheit gegen eine Wiederwahl 1994 – 1996
29. Jun 95 Über die Bundesstraße 525 und durch Oeding schneller in die Niederlande 1994 – 1996
22. Sep 95 An der Schultenallee entsteht ein kleines Baugebiet 1994 – 1996
15. Nov 95 Rudolf Bongert ist neuer Chef im Rathaus 1994 – 1996
31. Dez 95 SVS’ versorgt Bürger mit Gas und Wasser 1994 – 1996
25. Okt 96 ‘‘Burloer Straße West’’: Ausschuss stimmt für neue Variante mit 95 Baugrundstücken 1994 – 1996
14. Nov 97 ‘‘Vision 2006’’ für das Rathaus begrüßt – aber wie finanzieren? 1997 – 1998
17. Dez 97 Gesicht der Gemeinde mitgeprägt 1997 – 1998
20. Dez 97 Kämmerer Josef Sicking tot (geb. 9.3.1940, gest. 19.12.1997) 1997 – -1998
01. Jan 98 Martin Wilmers wird neuer Kämmerer in Südlohn 1997 – -1998
06. Jan 98 Nötige Kieselrot-Sanierung: Land fördert mit 80 Prozent 1997 – -1998
20. Mrz 98 Gemeinde verfügt über Flächen 1997 – -1998
04. Sep 98 Gemeinde kauft Fläche für rund 20 Baugrundstücke 1997 – -1998
05. Sep 98 Alter Kirchweg geriet unter den Pflug und war weg 1997 – -1998
06. Nov 98 Bauausschuss: Rathaus bekommt ein neues Dach 1997 – -1998
26. Nov 98 Rudolf Bongert tritt 1999 nicht wieder an 1997 – -1998
02. Dez 98 CDU hat Bürgermeisterkandidaten 1997 – -1998
19. Dez 98 CDU wählt Georg Beckmann zum Bürgermeisterkandidaten 1997 – -1998
30. Jan 99 Karl Schulten 70 In vielen Bereichen für die Bürger und die Gemeinde engagiert 1999 – 2000
19. Feb 99 Osterholt-Schwering von UWG nominiert Südlohner Bürgermeister zur Kandidatur bereit 1999 – 2000
20. Feb 99 Mit attraktiver Homepage für neue Technik werben 1999 – 2000
27. Feb 99 Wege aus problematischen Familiensituationen Pädagogin Gertrud Tekampe berät künftig Ratsuchende 1999 – 2000
10. Mrz 99 Osterholt-Schwering Kandidat der UWG Landwirt und amtierender Bürgermeister tritt an 1999 – 2000
15. Mrz 99 Grüne wählen Josef Schleif zum Bürgermeisterkandidaten 1999 – 2000
19. Mrz 99 750000 DM Steuergelder für zunächst unbebaubare Fläche 20 Bauplätze sollten entstehen 1999 – 2000
10. Mai 99 Gelockerte Satzung erlaubt Bauherren mehr Freiheiten 1999 – 2000
05. Jun 99 Neue Gewerbeflächen für Oeding 1999 – 2000
08. Jul 99 19 Baugrundstücke in der Böwingweide V, Gemeinde erwirbt rund drei Hektar Fläche vom Fürsten 1999 – 2000
17. Jul 99 Neues Rathausdach 1999 – 2000
20. Jul 99 TaxiBus-Angebot in Südlohn ist bisher gut angelaufen 1999 – 2000
13. Sep 99 62,7 Prozent: Überwältigender Sieg für Georg Beckmann 1999 – 2000
17. Sep 99 Große Projekte in der Amtszeit verwirklicht 1999 – 2000
25. Sep 99 Georg Beckmann tritt Freitag den Dienst an 1999 – 2000
02. Okt 99 Bürgermeister vereidigt 1999 – 2000
21. Okt 99 Georg Beckmann dankte für Einsatz zum Wohle der Bürger 1999 – 2000
03. Dez 99 Teil der „Agnesallee“ führt künftig über andere Strecke 1999 – 2000
01. Feb 00 Zweiter offener Sonntag beschlossene Sache 1999 – 2000
17. Feb 00 23 Bauplätze an der Krügerstraße 1999 – 2000
01. Mrz 00 Verbundenheit mit dem Beruf ließ ihn auch im Urlaub nicht los 1999 – 2000
23. Mrz 00 Neue Prospekte über Südlohn 1999 – 2000
05. Mai 00 Auf Bauhofleiter warten wichtige Aufgaben 1999 – 2000
29. Jul 00 Bei Männern hat’s „klick“ gemacht, Dagmar Wissing ist Gleichstellungsbeauftragte/ 1999 – 2000
22. Sep 00 Sanfte Bodenschwellen zwingen den Fuß vom Gas 1999 – 2000
30. Sep 00 Schonbelag ist nicht mehr nötig, Nach rund 20 Jahren erhält die Mehrzweckhalle einen neuen Boden 1999 – 2000
20. Okt 00 Das neue Dach auf dem Rathaus „hängt durch“ 1999 – 2000
19. Jan 01 Gemeinde meldet Bedarf an 2001 – 2002
31. Jan 01 Es wird ernst: Hunden auf der Spur Zähler gehen von Tür zu Tür 2001 – 2002
23. Feb 01 Guter Rat muss nicht teuer sein 2001 – 2002
28. Feb 01 Per Mausklick in die Amtsstube 2001 – 2002
10. Mrz 01 Gehöriges Gesichtslifting Viel Neues in der Mehrzweckhalle 2001 – 2002
06. Apr 01 Bürgerbüro für mehr Service 2001 – 2002
11. Mai 01 Karl Frechen verstorben (9.5.) 2001 – 2002
08. Jun 01 Ja zur Umgehungsstraße 2001 – 2002
30. Jun 01 Winfried Laurich leitet „Tipi“ 2001 – 2002
17. Aug 01 Neue Musikschule nimmt die Arbeit auf 2001 – 2002
13. Sep 01 Neues Kapitel: Musikschul-Beirat gründete sich 2001 – 2002
11. Okt 01 Fürst zu Salm Salm stellt 20 Bauplätze zur Verfügung 2001 – 2002
06. Nov 01 Dirk Vahlmann ist neuer Bauamtsleiter der Gemeinde 2001 – 2002
28. Dez 01 Ein Teppich aus Natursteinen wurde jetzt hinter dem Sportplatz in Südlohn und in Höhe des Friedhofs in Oeding 2001 – 2002
04. Jan 02 Michael Niehaus neu im Bauamt 2001 – 2002
09. Feb 02 Gepflasterte Schwellen sollen Raser bremsen 2001 – 2002
26. Feb 02 Endlich mehr Platz für die Jugendlichen 2001 – 2002
28. Mrz 02 Eiscafè in Oeding kann im Sommer vier Stellplätze für Bestuhlung nutzen 2001 – 2002
10. Apr 02 Wechsel an der SPD-Spitze / Stefanie Wiegand löst Hans Brüning ab 2001 – 2002
07. Sep 02 Otto Harmeling verabschiedet / 40 Jahre im Betriebsrat der Gebrüder Schulten 2001 – 2002
08. Okt 02 Industrie- statt Erholungsgebiet? 2001 – 2002
28. Okt 02 Ab jetzt „Gemeinsam aktiv“ 2001 – 2002
20. Nov 02 Heinrich Emming wird neuer Kreislandwirt 2001 – 2002
18. Dez 02 Gemeinde erwirbt Bauland an der „Burloer Straße West“ in Oeding 2001 – 2002
30. Apr 03 Sodmann geehrt Dr. Timothy Sodmann, Leiter des Landeskundlichen Instituts Westmünsterland in Vreden, 2003 – 2004
23. Jun 03 Neues Feuerwehrfahrzeug eingeweiht 2003 – 2004
05. Sep 03 Fußgängerüberwege für mehr Sicherheit 2003 – 2004
28. Nov 03 Manfred Seidenberg verstorben 2003 – 2004
13. Dez 03 Mehr Schutz für Mensch und Material 2003 – 2004
17. Dez 03 Da Capo: Musikschule Südlohn-Oeding gegründet 2003 – 2004
20. Dez 03 Mülltonnen richtig aufstellen 2003 – 2004
04. Mrz 04 Gemeinde „in Bewegung“ 2003 – 2004
08. Jan 05 Regelungen zwischen Winterswijk und Südlohn sollen bei der Feuerwehr getroffen werden 2005 – 2006
04. Feb 05 Baugebiet Burlo-West – Pläne werden konkret 2005 – 2006
16. Feb 05 Wohnen im Grünen 2005 – 2006
02. Apr 05 Verein ‘‘Südlohn/Oeding Marketing, Information & Touristik gegründet 2005 – 2006
24. Mai 05 Stefanie Wiegand über Liste in den Landtag 2005 – 2006
01. Jul 05 Musikschule Südlohn-Oeding legt den Geschäftsbericht für das erste selbstständige Jahr vor 2005 – 2006
13. Aug 05 Südlohn-Oeding-Marketing-Information-Touristik – kurz: ‘‘SOMIT’’ 2005 – 2006
19. Aug 05 Skulptur-Biennale: ein Stabfeld der ‘‘Salztangente’’ in Oeding errichtet 2005 – 2006
20. Aug 05 2006 soll Bürgerbus rollen 2005 – 2006
02. Nov 05 Kommunikatives Zentrum in Ortsmitte, Viele Institutionen im Schwesternhaus 2005 – 2006
11. Nov 05 Neuer Mantel fürs Rathaus 2005 – 2006
29. Nov 05 Stromversorgung macht Fortschritte 2005 – 2006
29. Dez 05 Die Mehrzweckhalle zeigt sich in neuer Optik 2005 – 2006
03. Jan 06 Haushalt für 2006 bietet Raum für notwendige Investitionen in Ausbildungsstätten 2005 – 2006
14. Feb 06 Feuerwehr-Einsätze grenzenlos: Vertrag zwischen Südlohn und Winterswijk 2005 – 2006
03. Mrz 06 Gewerbesteuer sprudelt 2005 – 2006
08. Apr 06 Droht Baustopp für Baugebiet ‘‘Burloer Straße West’’? 2005 – 2006
12. Apr 06 Mehr Transparenz für Bürger 2005 – 2006
06. Mai 06 Gemeindefusion – Im Geiste des Neuanfangs 2005 – 2006
14. Mai 06 Dank an Leo Kronenfeld 2005 – 2006
23. Mai 06 Bürgerbus rollt im Jubeljahr 2005 – 2006
14. Jun 06 Josef Buskamp Sonntag (11.6.) verstoben 2005 – 2006
05. Sep 06 Landeskabinett will heute den Staatsvertrag zum Bau der Ortsumgehung Oeding absegnen 2005 – 2006
30. Sep 06 Kommiesenpatt – Stein für Stein in die Historie 2005 – 2006
25. Okt 06 Neues Bürgerbüro wird gut angenommen – nicht nur um gelbe Säcke abzuholen 2005 – 2006
07. Nov 06 Unterschriften von Wittke, van Haaren und van Beem geben Startschuss für Umgehung 2005 – 2006
02. Dez 06 Neues Buch zur Geschichte von Südlohn und Oeding 2005 – 2006
09. Feb 07 CDU-Gemeindeverband Südlohn-Oeding ehrt Annette Bonse-Geuking 2007 – 2008
15. Feb 07 Wohnen und Arbeiten 2007 – 2008
20. Mrz 07 Sozialgericht verabschiedet Harmeling 2007 – 2008
03. Apr 07 ‘‘Touristischer Orientierungspunkt’’ dient als Wegweiser für Urlauber 2007 – 2008
05. Jun 07 Erster ‘‘Rad-Wander-Tag’’ ein voller Erfolg / Über 2000 Teilnehmer 2007 – 2008
15. Sep 07 Südlohner und Oedinger bringen gemeinsame Bürgerstiftung auf den Weg. 2007 – 2008
29. Sep 07 Nach dem Sicking- und dem Hessinghook hat jetzt auch der Ebbinghook eine Schutzhütte 2007 – 2008
08. Nov 07 Neuer Bildband zeigt Schönes und Prägnantes aus ‘‘Südlohn und Oeding’’ 2007 – 2008
07. Dez 07 Auf alten Pfaden wandeln 2007 – 2008
11. Feb 08 Bäume schmücken Baumwollstraße 2007 – 2008
19. Feb 08 Trauzimmer im Sitz der Gemeindeverwaltung in Oeding ist neu gestaltet 2007 – 2008
02. Apr 08 Weniger Arbeitslose im März 2007 – 2008
09. Aug 08 Blickpunkt Ehrenbürger – Ein Kapitel Textilgeschichte begründet 2007 – 2008
08. Okt 08 In Oeding entstehen zurzeit sechs Häuser für seniorengerechtes Wohnen 2007 – 2008
25. Okt 08 Der Gemeinderat hat einen Bebauungsplan für Grundstücke in Oeding aufgestellt 2007 – 2008
07. Nov 08 Frühere Missionskapelle am Burgring – Frühere Missionsbibliothek wird im Archiv aufbewahrt 2007 – 2008
19. Nov 08 Christian Vedder tritt an 2007 – 2008
12. Dez 08 2,5 Mio. Euro Investitionen 2007 – 2008
19. Jan 09 Wiegand stellt sich zur Wahl 2009 – 2010
06. Feb 09 Umgehung: Verfahren ist eingeleitet 2009 – 2010
14. Feb 09 Umbau des Südlohner Jugendhauses schreitet voran / Oedinger „Tipi“ brechend voll 2009 – 2010
21. Feb 09 Gremien sagen „Ja“ zu Hauskauf 2009 – 2010
04. Mrz 09 Dienstwagen ersetzt heute den Drahtesel 2009 – 2010
06. Mrz 09 Ratsmitglieder haben Bebauungsplan „Dahlkamp/Grüner Weg“ abgesegnet 2009 – 2010
18. Apr 09 Ingo Plewa führt die CDU als neuer Vorsitzender 2009 – 2010
30. Apr 09 Polizeihauptkommissar Theo Wilmers nach über 40 Jahren in Ruhestand verabschiedet 2009 – 2010
09. Mai 09 Blickpunkt Naturschutz – Gemeinde punktet mit Pflanzaktion 2009 – 2010
09. Mai 09 Wallhecke mit Baumspenden bepflanzt 2009 – 2010
12. Mai 09 Blickpunkt Jugendarbeit – Das Team ist komplett 2009 – 2010
12. Mai 09 Blickpunkt Jugendarbeit – Das Team ist komplett 2009 – 2010
08. Jun 09 Europawahl 2009 – Stärkste Kraft mit Einbußen 2009 – 2010
11. Jul 09 Seltene Missionsbibliothek wartet im Archiv auf wissenschaftliche Auswertung 2009 – 2010
24. Jul 09 Jugendliche haben am Oedinger Jugendhaus eigenes Beachvolleyballfeld eingerichtet 2009 – 2010
25. Aug 09 Blickpunkt Bürgermeisterwahl – „Anwalt für die Gemeinde“ 2009 – 2010
31. Aug 09 Knapper Triumph für Vedder 2009 – 2010
01. Sep 09 Auf jeden Fall spannender 2009 – 2010
06. Sep 09 Blickpunkt CDU-Treffen – Umgehung rückt näher 2009 – 2010
11. Sep 09 Baulicher Startschuss im Tipi 2009 – 2010
30. Sep 09 Einsegnung und offizielle Indienststellung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 2009 – 2010
10. Okt 09 Letzte Ratssitzung nach zehn Jahren Amtszeit 2009 – 2010
10. Okt 09 Vertrag wird verlängert 2009 – 2010
06. Nov 09 Bürgermeister wird vereidigt 2009 – 2010
14. Nov 09 Burgring in neuem Glanz 2009 – 2010
26. Nov 09 Erste Broschüre von „Netzwerk: Leben. Miteinander für sie da in Südlohn und Oeding 2009 – 2010
15. Jan 10 Tausch: B 70 ist jetzt L 572 2009 – 2010
23. Jan 10 Blickpunkt Feuerwehr: Rüttelboden für Feuerwehr 2009 – 2010
24. Mrz 10 Rotbuchen für den Busch 2009 – 2010
25. Mrz 10 Feuerwehrgerätehaus wird abgerissen 2009 – 2010
22. Mai 10 Zwei Dörfer – eine Gemeinde – ein Erlebnis 2009 – 2010
16. Jul 10 Straße gehört Radlern 2009 – 2010
20. Jul 10 Kunst im Rathausflur 2009 – 2010
10. Sep 10 Erster Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus in Oeding 2009 – 2010
21. Sep 10 25 Jahre vielfältige Arbeit für den Heimatverein 2009 – 2010
25. Okt 10 Senioren-Internetcafé in Oeding eröffnet 2009 – 2010
18. Nov 10 K + K Klaas und Kock eröffnet heute um 8 Uhr seine 212. Filiale an der Pfarrer-Becker- 2009 – 2010
24. Nov 10 Deutscher Meister im goldenen Buch der Gemeinde 2009 – 2010