Allgemein

Datum Artikel Link zum Artikel
3. April 1889 Der auf den 3. Montag im April – für das laufende Jahr auf den 24. d. M. – angesetzte Kram- und 1887 – 1899
27. April 1892 Am Donnerstag verschied zu Haus Volmering plötzlich in Folge eines Schlaganfalls 1887 – 1899
10. Januar 1894 In der Nähe eines Kalkofens an der holländischen Grenze wurde am Dienstag früh die Leiche 1887 – 1899
25. Februar 1899 Das Kind des Kaufmanns Mg. hierselbst, wurde gestern abend in einer nahen Kalkgrube 1887 – 1899
6. Dezember 1899 Am Donnerstag ereignete sich in dem benachbarten Oeding ein schreckliches Jagdunglück. 1887 – 1899
21. Dez 01 In der Nähe von Oeding ereignete sich gestern Abend ein recht trauriger und beklagenswerter 1900 – 1913
31. Mai 05 Am Dienstag abend 9 ½ Uhr wurde dem Gutsbesitzer F. Hessing aus Nichtern sein vor der 1900 – 1913
10. Feb 06 Gestern Nachmittag gegen 6 Uhr brannte das Wohnhaus des Schneidermeisters Wienken in 1900 – 1913
18. Jan 11 Bei der am Donnerstag abgehaltenen Treibjagd des Herrn Nettelbeck wurde in hiesiger 1900 – 1913
25. Jan 11 Kürzlich wurde von hier berichtet, dass auf einer Treibjagd in der Gemeindejagd ein 1900 – 1913
25. Apr 34 Der Anhänger brannte, Am Sonntag fuhr die hiesige SA mittels Kraftwagens (Sattelschlepper) nach Wettringen 1933 – 1937
07. Apr 40 Ihren 90. Geburtstag beging am 4. April Frau Ww. Bernardine Radefeld, genannt „Mutter Radefeld“ 1938 – 1944
02. Mrz 41 In Oeding bei Borken stand seine Wiege – Er brachte die historische Kunstuhr des Berliner 1938 – 1944
20. Okt 49 Franz Steggemann aus Oeding ist durch seine Tätigkeit als Kunstuhrenbauer weit über die 1946 – 1950
27. Jul 50 Oeding feiert sein Volksfest 1946 – 1950
08. Mai 51 Theodor Paß verstorben 1951 – 1952
21. Jun 51 Flugzeugwrack wurde geborgen 1951 – 1952
05. Feb 52 Gendarmeriewachtmeisters Gabbey, der in diesen Tagen siebzig Jahre alt wurde. 1951 – 1952
02. Apr 52 Auf eine 40-jährige Tätigkeit als Hebamme konnte Frau Johanna Enk zurückblicken. Gegen 1951 – 1952
21. Nov 52 Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften, Rudolf Schulten von hier, 1951 – 1952
18. Mrz 53 Osterfeuer in Oeding 1953 – 1954
17. Mrz 54 Volksmund prägt neuen Namen, Aus „Brückenkopf“ wird „Geländereck“ 1953 – 1954
31. Mrz 54 Bauer Theodor Upgang-Sicking verstorben 1953 – 1954
12. Okt 54 Oedinger Storchentante trat nach 43jähriger Tätigkeit in den Ruhestand 1953 – 1954
16. Dez 54 Heute dem Abbruch verfallen – Das alte „Mensinck-Haus“ in Oeding verschwindet 1953 – 1954
20. Jan 55 Oedinger Karnevalsbräuche – Auch hier feiern die Nachbarschaftten 1955 – 1956
29. Sep 56 Verkehrsteilnehmer sehen sich im Spiegel 1955 – 1956
10. Apr 57 Fest der goldenen Hochzeit, Ehrentag im Hause Dellmann in Oeding 1957 – 1958
27. Jul 57 Oeding begeht Reiterfest 1957 – 1958
01. Okt 57 Oedings „Sprachrohr“, Opa Harmeling verkündet den Grenzbewohnern das Neueste / Mit 84 Jahren noch sehr rüstig 1957 – 1958
07. Nov 57 Nach 12 1/2 Jahren am Grabe ihres Sohnes, Österreichische Mutter weilte im Grenzdorf Oeding 1957 – 1958
25. Feb 58 Plötzlich vom Tode ereilt, wurde am gestrigen Montagmorgen Opa Peter Hecker 1957 – 1958
04. Nov 58 Drei Generationen als Pächter, Nachdem die Familie Frechen in Burstall im Hessinghooke einen Pachtkotten des Gutes 1957 – 1958
17. Sep 59 Josef Frechen 80 Jahre 1959
12. Mrz 60 Sohn des Grenzdorfes Oeding ein bekannter Atomphysiker 1960
05. Mai 60 Wilhelm Hoeper zu Grabe getragen 1960
26. Mai 60 Haus Lichtendahl 400 bis 500 Jahre alt / Fünf Generationen bewohnten das Haus 1960
16. Aug 60 Letztes Geleit für Ferdinand Dellmann 1960
04. Nov 60 100 Jahre alte Gebäude, Jetzt entstand dafür ein Neubau / Wandel des Straßenbildes in Oeding 1960
28. Jan 61 Dr. Schulten jetzt Professor 1961
06. Apr 61 Kegelpartien nach auswärts, Grenzgemeinde Oeding noch ohne Bahn / Vier Vereine bestehen 1961
11. Nov 61 Oedinger Spielleute feiern heute zehnjähriges Bestehen 1961
02. Dez 61 Oeding empfängt St. Nikolaus 1961
14. Feb 62 5 Minuten Heimatkunde – Die Oedinger Burg 1962
21. Jul 62 Goldenes Jubelpaar in Oeding, Fabrikant Engelbert Schulten und Frau 1962
28. Aug 62 Bei Wind und Wetter fährt „Töne“ seit 30 Jahren Milch 1962
07. Dez 62 Zahllose Kinder erlebten am Bildschirm den Empfang mit 1962
22. Dez 62 Franz Harmeling verstorben 1962
31. Dez 62 Seit 17 Jahren nicht dagewesen – Schlinge bei Oeding friert zu 1962
16. Jan 63 Opa Schücker aus Oeding: Blumenzucht war sein Hobby 1963
19. Jan 63 Jubelpaar im Grenzdorf Oeding, Eheleute Bauland 1963
11. Mai 63 Oedings Ehrebürger Engelbert Schulten feiert 80. Geburtstag 1963
31. Mai 63 Urgroßvater H. Lichtendahl verkörpert ein Stück Alt-Oeding 1963
05. Sep 63 81 Jahre alt wurde Bäckermeister Franz Harmeling, Burgring. Der Altersjubilar ist geborener 1963
12. Mai 64 Oedings Ehrenbürger vollendet morgen sein 80. Lebensjahr, Fabrikant Engelbert Schulten 1964
21. Jul 65 Am ersten Ferientag: Drei Tote und drei Schwerverletzte auf Bundesstraße 70 1965
17. Aug 65 Gerhard Hoeper nimmt Abschied von Oeding – Zurück nach Rio Grande in Brasilien 1965
25. Jun 66 Alter Oedinger „Benzinhase“ fuhr in 40 Jahren 1 800 000 kam unfallfrei, J. Klinkenbuß Ehrennadel 1966 – 1968
12. Sep 66 Kleinbus um Baum gewickelt – 9 Fußballer aus Oeding verletzt 1966 – 1968
26. Jan 67 Sohn der Gemeinde Oeding Studiendirektor, Dr. phil. Hubert Telöken, 1966 – 1968
01. Mai 67 Dr. Schulten 50 Jahre 1966 – 1968
18. Nov 67 Ehrenbürger Engelbert Schulten verstorben (16.11.) 1966 – 1968
02. Jan 69 Kaufmann August Schulten verstorben (30.12.1968, 78. Lebensjahr) 1969 – 1971
20. Feb 69 Bürgermeister Hoeper 70 Jahre alt 1969 – 1971
06. Okt 71 Brandmeister F. Tummel soll Nachfolge Otto Steinbergs als Wehrführer antreten 1969 – 1971
21. Okt 71 Heinrich Lichtendahl verstorben 1969 – 1971
05. Feb 72 Otto-Hahn-Preis für Prof. Dr. R. Schulten 1972 – 1974
24. Jul 73 Erich Schäffer geht Ruhestand 1972 – 1974
20. Feb 74 Bürgermeister Josef Hoeper vollendet 75. Lebensjahr 1972 – 1974
28. Aug 76 25 Jahre KLJB Oeding 1975 – 1980
01. Feb 79 Bürgermeister-Stellvertreter Schulten 50 1975 – 1980
21. Feb 79 Josef Hoeper wurde 80 1975 – 1980
26. Mai 79 August Corinth rettete sechs Personen das Leben 1975 – 1980
27. Mai 80 August Corinth wird 90 Jahre 1975 – 1980
15. Jan 82 Opfer rücksichtsloser Gewalt, Polizeimeister Heinrich Hasenkamp 1981 – 1986
15. Jun 82 Oedings Entwicklung entscheidend beeinflusst 1981 – 1986
30. Jul 82 Erico Hoeper beim Besuch im Rathaus: Ich bin ein Oedinger 1981 – 1986
29. Jan 83 Beim Austragen der Brötchen schlug die Gestapo zu 1981 – 1986
07. Feb 83 Ehemann erwürgt seine Frau in der Wohnung und erschießt anschließend Nebenbuhler 1981 – 1986
21. Feb 84 Ehrenbürger Josef Hoeper wurde gestern 85 Jahre 1981 – 1986
05. Sep 87 Voltigierhalle für das Reiten mit Behinderten in Oeding eingeweiht 1987 – 1988
21. Okt 87 Anderen Menschen die Schönheit der eigenen Heimat vor Augen führen 1987 – 1988
26. Apr 88 Nach 31 Jahren Kappenball geben Kolpingfamilie und Spielmannszug Leitung ab 1987 – 1988
12. Aug 88 ‘‘Schulten-Reaktor ist immer gutmütig’’ 1987 – 1988
24. Feb 89 Felix Hying heute frei, Gegen eine Million Kaution 1989 – 1990
07. Apr 89 Hying-Anwalt: „Vage wie das Orakel von Delphi“ 1989 – 1990
02. Aug 90 Oedinger Wilhelm Reckers nach 56 Jahren wieder in seiner Heimatgemeinde 1989 – 1990
03. Jan 91 Felix Hying: „Ich habe davon nie etwas gewußt“ 1991 – 1993
19. Mrz 91 Felix Hying sagt aus 1991 – 1993
06. Jul 91 Freiheitsstrafe für Felix Hying 1991 – 1993
23. Mrz 92 ‘‘Weg von der gegenständlichen, hin zur abstrakten Kunst’’, Künstlers Johannes Paschker 1991 – 1993
15. Mai 92 Nach Freispruch: Bernhard Wigger will Schadensersatz vom Land 1991 – 1993
27. Mai 92 Splitterbombe war noch funktionsfähig 1991 – 1993
15. Jun 92 Altbürgermeister Gerhard Hying 85 1991 – 1993
16. Jan 93 Neue Beweise sind nicht zu erwarten 1991 – 1993
23. Jan 93 Dem ‘‘Kälberbaron’’ nur ein halbes Jahr der Strafe erlassen 1991 – 1993
16. Feb 93 Gerhard Hying verstorben 1991 – 1993
14. Mai 93 Edgar Paß erster Vorsitzender des Gastronomen-Verbandes 1991 – 1993
26. Aug 93 Felix Hying muß ins Gefängnis 1991 – 1993
14. Okt 93 Neuer Sportplatz ist eröffnet 1991 – 1993
27. Apr 96 Löschzug Oeding feiert 75jähriges Bestehen 1994 – 1996
30. Sep 98 Alfons Harmeling verstorben (28.9.) 1997 – 1998
14. Mrz 00 Günther Schulten ist verstorben 1999 – 2000